65. ordentliche Generalversammlung
Am 16. Mai 2025 war’s wieder so weit: Die 65. Generalversammlung der Husaren ging über die Bühne. Punkt 19 Uhr eröffnete unser Präsident Michi Fritsche den Abend. Wie schon in den letzten Jahren durften wir im Pflegezentrum Höchweid zu Gast sein. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!
Die ersten Traktanden wurden wie gewohnt speditiv und ohne grosse Diskussionen durchgezogen. Doch im weiteren Verlauf zeigte sich: Es gibt auch in Zukunft noch einiges zu tun. Schon im letzten Vereinsjahr wurde viel angepackt und vorbereitet – allen voran das grosse Thema rund um den Auszug aus dem Bastellokal. Auch die Planung rund ums Sujet, insbesondere unter dem Aspekt Nachhaltigkeit, bleibt ein Dauerbrenner: Hier wird weiterhin organisiert, diskutiert und umgesetzt.
Finanziell schliessen wir das Vereinsjahr mit einem kleinen, aber geplanten Minus ab – das war so einkalkuliert und ist daher kein Grund zur Sorge.
Bei den Mitgliedern gibt es doch einige Veränderungen: 5 Husaren wechseln vom aktiven zum passiven Status. 1 Rücktritt von einem Gastmitglied, dafür kehrt 1 Mitglied aus einer «Papa-Pause» zurück. Zudem stossen 2 Neuanwärter zu unserer Truppe dazu. Somit haben wir für das neue Vereinsjahr einen Mitgliederbestand von 72.
Jubilare:
Die Alt-Husaren-Plakette für zehn bestandene Fasnachten erhielten Maurizio Cocco und Marcel Furrer – herzliche Gratulation!
Zusätzlich durften wir mehreren Mitgliedern für ihre jahrzehntelange Treue danken: Marco Kaufmann, Peter Buholzer und Michael Fritsche für 20 Jahre, Werni Eckardt für 25 Jahre, Markus Widmer für 30 Jahre und Marcel Herrmann sogar für unglaubliche 40 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Vielen Dank euch allen für euren langjährigen Einsatz und eure Verbundenheit. Auf viele weitere Jahre!
Auch im Vorstand gab es dieses Jahr wieder Veränderungen. Unser Präsident Michi Fritsche hat nach 14 Jahren im Vorstand, davon ganze 11 Jahre als Präsident, sein Amt niedergelegt. Ebenfalls zurückgetreten ist Tobias Fritsche, bisheriger OK-Chef und Bruder von Michi. Er übergibt das Anlass-Zepter an die nächste Generation.
Nach dieser langen Ära stand also eine Neuwahl des Präsidenten an. Philipp Niederberger, der seit zwei Jahren als Beisitzer im Vorstand mitwirkt, stellte sich zur Wahl – und wurde mit grosser Mehrheit zum neuen Präsidenten gewählt. Damit wurde sein bisheriger Platz als Beisitzer frei. Für dieses Amt hat sich Glenn Hodel zur Verfügung gestellt.
Unsere Anlässe bekommen frischen Wind: Dominic Gruber übernimmt künftig als OK-Chef die Organisation unserer Anlässe.
Der Vorstand setzt sich im neuen Vereinsjahr wie folgt zusammen:
· Präsident, Philipp Niederberger
· Aktuar, Patrick Lindegger
· Tambourmajor, Dani Kläy
· Kassier, Samuel Galway
· Beisitzer, Glenn Hodel
· OK-Chef, Dominic Gruber
· Sujetchef, Remo Haller
Das Fasi-OK, welches für das Vorfasnachts- und Fasnachtsprogramm verantwortlich ist, wird im neuen Vereinsjahr nicht verändert.
Zum Schluss der Generalversammlung folgte ein spezieller Programmpunkt. Die Versammlung wurde kurz vor Schluss noch für 10 Minuten unterbrochen. Unser abtretende Präsident musste den Saal verlassen und konnte gespannt sein, was folgte.
Zu Ehren seiner 14-Jährigen Tätigkeit im Vorstand wurde Michi Fritsche mit einem 30-Minütigen Video geehrt. Eine Reise in die Vergangenheit und viele tolle Momente und Grussbotschaften an Michi.
Kurz darauf folgte die erste Amtshandlung des neuen Präsidenten: Philipp Niederberger hatte die Ehre, Michi Fritsche als Ehrenpräsidenten vorzuschlagen, was wenige Sekunden später mit grossem Applaus bestätigt wurde. Ein wundervoller Abschied aus dem Vorstand für Michi.
Nachdem Michi Fritsche dann die Generalversammlung geschlossen hatte, war noch genügend Zeit zusammen auf das neue Vereinsjahr anzustossen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.